Auf der Grundlage des thermodynamisch begründeten Nernstschen Verteilungsgesetzes ist der Verteilungskoeffizient eines chemischen Stoffes eine strukturchemisch bestimmte, systemabhängige, stoffspezifische Gleichgewichtskonstante der Stoffverteilung zwischen zwei nicht mischbaren Phasen.
Der n-Octanol / Wasser-Vertellungskoeffizient entspricht der Gleichgewichtskonstanten der Stoffverteilung im System n-Octanol / Wasser. Erfahrungsgemäß entsprechen die physikalisch-chemischen Eigenschaften von n-Octanol in etwa denen biologischer Membranen. Demzufolge wird dieser Verteilungskoeffizient als ein Ausdruck für die Lipophilie eines chemischen Stoffes gewertet und gestattet Rückschlüsse auf das Verteilungsverhalten chemischer Stoffe in Biosystemen.
5/2005
Autor: Peter Rauch