Mengenmäßige Berechnung des Umsatzes einer chemischen Reaktion aufgrund der folgenden Gesetze:
a) Gesetz von der Erhaltung der Masse;
b) Gesetz der konstanten Proportionen (PROUST): Elemente verbinden sich untereinander in bestimmten Massenverhältnissen.
Beispiel | CaCO3 | + 2 HCl | -->CaCl2 | + C02 | + H20 |
Molmassen: | 100,09 | + 2 . 36,46 | = 110,99 | + 44,01 | + 18,01 |
kg bezogen auf 1 kg CaCO3: | 1 | + 0,7285 | = 1,1089 | + 0,4397 | + 0,1799 |
kg bezogen auf 1 kg CaCl2: | 0,9018 | + 0,6570 | = 1 | + 0,3965 | + 0,1623 |
5/2005
Autor: Peter Rauch