Suchmaschine Catalog-web.de
Lexikon  |   Catalog-Web | Bauphysik | Feuchte Keller | Download | Lexikon - Bücher  | Impressum

Alkydharze

Lackharze, hergestellt aus mehrwertigen Alkoholen, meistens Glyzerol, sowie (gesättigten und ungesättigten) Säuren (Phthalsäure, Adipinsäure, Maleinsäure), wobei gleichzeitig Fettsäuren, Ölsäuren, Harzsäuren, Styrol u.a. in die Moleküle eingebaut werden.
Man unterscheidet nach dem Ölgehalt folgende Alkydharzsorten:

Je nachdem, welche Carbonsäuren und Öle verwendet werden, ändern sich die Eigenschaften des Alkydharzes:

Modifizierte Alkydharze enthalten als Copolymere u.a.

Quelle:
Kur, Friedrich; Wohngifte, Handbuch für gesundes Bauen und Einrichtungen, 3. Aufl. Verlag Eichborn, 1993, S. 529
Schröter, Werner, u. a. Chemie, VEB Fachbuchverlag Leipzig 1986 S. 588


9/2005
Autor: Peter_Rauch

Lexikon Catalog-Web | Marktplatz der Ideen | Kontakt | AGB/Datenschutzerklärung 12/2017