Catalog-web.de           

  Catalog-Web  |  Download   |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung

Kategorie Bauen : Bautenschutz im Catalog-Web.de

Links:

Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 6

Beschreibung und Lebensweise vom Tabakkäfer (Lasioderma paniceum)
Der Tabakkäfer gehört zu den Vorratsschädlingen und frisst mit vorliebe junge Tabakblätter. 

Detailiert: Beschreibung und Lebensweise vom Tabakkäfer (Lasioderma paniceum)
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/holz/insekten/tabakkaefer.html

Beschreibung und Lebensweise vom Trotzkopf (Anobium pertinax L.) Holzwurm
Er befällt fast ausschließlich Nadelholz, insbesondere feuchtes meist pilzbefallenes Holz. 

Detailiert: Beschreibung und Lebensweise vom Trotzkopf (Anobium pertinax L.) Holzwurm
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 44 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/holz/insekten/pertinax.html

Beschreibung vom Veränderlichen Scheibenbock (Phymatodes testaceus L.)
Der Veränderlicher Scheibenbock befällttrockenes vorwiegend berindetes hartes Laubholz auf Holzlagerplätzen und in Werkstätten gefunden. 

Detailiert: Beschreibung vom Veränderlichen Scheibenbock (Phymatodes testaceus L.)
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 43 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/holz/insekten/veraendscheibb.html

Beschreibung Weicher Nagekäfer (Ernobius mollis Linne) Holzwurm
Der Weiche Nagekäfer befällt ausschließlich Nadelholz und frisst im Kambialbereich (Rinde und Randbereich). 

Detailiert: Beschreibung Weicher Nagekäfer (Ernobius mollis Linne) Holzwurm
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 36 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/holz/insekten/weichnagk.html

Besser ein konstruktiver Holzschutz als chemische Holzschutzmittel!
Holzschutzmittel schützen verbautes Holz und Holzwerkstoffe gegen zerstörende Pilze und Insekten, wenn die natürliche Eigenresistenz des Holzes nicht ausreicht. / Holzschutzmittel, Holzwurm, Holzpilze, biologische, Holzbehandlung, Möbelpolitur, Gesundheitsgefährdung 

Detailiert: Besser ein konstruktiver Holzschutz als chemische Holzschutzmittel!
(Seit: 24-Mar-2020 Besuche: 35 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/Beratung/holzsch.html

Bestimmung des Kernholzanteils einer Kiefer
Gelegentlich ist der Kernholzanteil einer Kiefer festzustellen. Es werden zwei Reagensen hergestellt .. Natriumnitrit, Benzidin 

Detailiert: Bestimmung des Kernholzanteils einer Kiefer
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 40 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/kernholz.html

Bestimmung phosphorhaltiger Kontaktinsektizide im Holz
Für die Bestimmung phosphorhaltiger Kontaktinsektizide wie Parathion und Phoxim in Holzschutzmitteln ist eine Methode beschrieben worden. / Vanadat-Molybdat-Reagenz, Bestimmung phosphorhaltiger Kontaktinsektizide, Parathion, Phoxim 

Detailiert: Bestimmung phosphorhaltiger Kontaktinsektizide im Holz
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 38 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten

https://ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/phosphor.html

7 zurück 7 weiter

  © 2001Katalog  |  Sanierungskosten  |  bauratgeber24   |  Bauideen  |  Ausland wohnen  |  Impressum  |  Nutzung/Datenschutzerklärung |