Start : Bauen : Bautenschutz : Seite 13
Bunter Nagekäfer (Xestobium rufovillosum de Geer) Holzwurm
Der Bunter Nagekäfer ist der größte einheimische Nagekäfer und befällt vorwiegend durchfeuchtete pilzbefallene Eichenbalken in Fachwerkgebäuden.
Detailiert: Bunter Nagekäfer (Xestobium rufovillosum de Geer) Holzwurm
(Seit: 25-Mar-2020 Besuche: 13 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/holz/insekten/xestobium.html
Calciumchlorid - chemische Eigenschaften des Mauersalzes
Wasserfreies Calciumchlorid ist sehr hygroskopisch und findet Verwendung als Trockenmittel und Nachweis von Calzium
Detailiert: Calciumchlorid - chemische Eigenschaften des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 14 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ca_clorid.html
Calciumnitrat chemischer Nachweis des Mauersalzes
Calciumnitrat bildet sich als Mauersalpeter in Form von Ausblühungen durch Fäulnis stickstoffhaltiger organischer Stoffe (Dung, Urin bei Stallung, Toiletten usw.)
Detailiert: Calciumnitrat chemischer Nachweis des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 13 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ca_nitrat.html
Calciumsulfat (Gips, Ettringit) chemischer Nachweis und Sulfattreiben
Bescheibung der Eigenschaften, wie Sulfatkorrosion im Beton, Ettringittreiben (auch Zementbazillus) und Nachweisverfahren.
Detailiert: Calciumsulfat (Gips, Ettringit) chemischer Nachweis und Sulfattreiben
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 15 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/ca_sulfat.html
Caliumcarbonat (Pottasche) - chemischer Nachweis des Mauersalzes
Nachweisverfahren zur Bestimmung von Caliumcarbonat (Pottasche).
Detailiert: Caliumcarbonat (Pottasche) - chemischer Nachweis des Mauersalzes
(Seit: 23-Mar-2020 Besuche: 16 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/bautens/bauchemie2/k_carbonat.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |