Start : Bauen : Baustoffe : Seite 37
Erhärtungsreaktionen von Kalk-Puzzolan-Mörtel
Übersicht und die Reaktionsformeln für die Erhärtung von Kalk-Puzzolan-Mörtel
Detailiert: Erhärtungsreaktionen von Kalk-Puzzolan-Mörtel
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/erhaert01.html
Erhärtungsreaktionen von Lehm - Bauchemie/Baustoffe
Wassereinwirkung -Alle Lehme quellen bei Wasserzutritt und schwinden beim Trocknen. Bauchemie. / Baulehm, Lehmstein
Detailiert: Erhärtungsreaktionen von Lehm - Bauchemie/Baustoffe
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 11 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/lehm02.html
Feuchtigkeit im Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk
Da wir im Erdgeschoss sowohl eine feuchte Außenwand als auch eine feuchte Innenwand haben, habe ich bereits mit mehreren 'Fachleute' gesprochen.
Detailiert: Feuchtigkeit im Erdgeschoss aus Bruchsteinmauerwerk
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 11 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/bruchsteinmauerwerk240711.html
Formaldehyd (Methanal), H-CHO die Eigenschaften und die Verwendung
Formaldehyd ist Bestandteil vieler Kunstharze und Leime. Formaldehyd ist in vielen Nahrungsmitteln enthalten, es wirkt als Zellgift.
Detailiert: Formaldehyd (Methanal), H-CHO die Eigenschaften und die Verwendung
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/formal.html
Formel beim Brennen von Lehm
Erhärtungsreaktionen beim Brennen von Lehm.
Detailiert: Formel beim Brennen von Lehm
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 12 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/lehm03.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |