Start : Bauen : Baustoffe : Seite 29
Die Kunstharze - wofür sie sich am besten eignen und anwenden lassen
Die Anwendung von Kunstharzen für die Kunst und das Basteln erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Auswahl hierfür ist dementsprechend hoch. / Resin, Kunstwerke, Epoxidharz
Detailiert: Die Kunstharze - wofür sie sich am besten eignen und anwenden lassen
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 41 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/kunstharz.html
Die Lösungswärme - die Gibbs-Helmholtz-Gleichung
Beschreiung der Gibbs-Helmholtz-Gleichung aus den Gesetzmäßigkeiten von Lösungen.
Detailiert: Die Lösungswärme - die Gibbs-Helmholtz-Gleichung
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 39 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/helmholz.html
Die Nernstsche Gleichung - Redoxreaktionen
Die Nernstsche Gleichung dient, um das Standardpotentiale bei anderen Temperaturen und Konzentrationen der Lösungen zu bestimmen.
Detailiert: Die Nernstsche Gleichung - Redoxreaktionen
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 32 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/nernst.html
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Magnesium (Mg)
Magnesium ist ein Legierungsbestandteil vieler Leichtmetalllegierungen zum Beispiel im Flug- und Fahrzeugbau und Halbzeug. / Leichtmetalllegierungen Leichtbauplatten, Steinholzfußböden
Detailiert: Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Magnesium (Mg)
(Seit: 27-Mar-2020 Besuche: 34 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/magnesium.html
Die Reduktion - Redoxreaktionen
Die Reduktion ist die Aufnahme von Elektronen, was eine Erniedrigung der Oxidationszahl zur Folge hat.
Detailiert: Die Reduktion - Redoxreaktionen
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 45 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/reduktion.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |