Start : Bauen : Bauphysik : Waermeschutz : Seite 2
Wärmeübergangskoeffizient durch Konvektion (innen)
Es ist ein Proportionalitätsfaktor α (neues Symbol nach Euronorm : h). Er stellt den Wärmestrom dar, der auf 1 m2 Wandfläche je Kelvin Temperaturgefälle übergeht. α ist nicht wie λ ein Stoffwert. Er wird von vielen Größen beeinflusst, wie von physikalischen Eigenschaften des strömenden Stoffes (Dichte, spezifische Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit, Zähigkeit, Temperaturleitkoeffizient, Volumenausdehnungskoeffizient), von der Art der Strömung...
Detailiert: Wärmeübergangskoeffizient durch Konvektion (innen)
(Seit: 7-Apr-2022 Besuche: 0 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.bauratgeber24.de/waermeuebergangskoeffizient-innen/
Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
Wie kann ich die Stützbalken der Kniepfette bzw. den Zwischenraum zwischen Ihnen und dem Mauerwerk dichtmachen.
Detailiert: Anbindung der Dampfbremse im Dachgeschoss
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 11 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/dampfbremse27022013.html
Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
Ich habe Ihre sehr schöne Seite über den Wärmestrom angesehen, und erlaube mir ein paar kleine Anmerkungen:
Detailiert: Anmerkungen zum Wärmestrom durch eine massive Wand
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/waermestrom020312.html
Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
Mögliche Anschlussvariante der Dampfbremse an der Fußpfette bei einer komplizierten Konstruktion
Detailiert: Anschlusses der Dampfbremse an der Fußpfette
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/randabschluss-isolierung120610.html
Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
Es steht in der nächsten Zeit die Sanierung eines Altbaus an. Dazu habe ich mich mit der Speicherwirkung von Massivwänden beschäftigt.
Detailiert: Bauphysik - nachträgliche Wärmedämmung und Wärmespeicherung
(Seit: 28-Mar-2020 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/fragen/waermespeicher080505.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |