Start : Bauen : Bauphysik : Schallschutz : Seite 4
Berechnung der Schallgeschwindigkeit aus der Formelsammlung und Akustik
Die Schallgeschwindigkeit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Schallwellen.
Detailiert: Berechnung der Schallgeschwindigkeit aus der Formelsammlung und Akustik
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/schallge.html
Berechnung der Schallintensität (Schallstärke)
Schallstärke (Schallintensität) ist der Quotient von Schalleistung durch Querschnitt senkrecht zur Schwingungsrichtung. /Ausbreitungsgeschwindigkeit
Detailiert: Berechnung der Schallintensität (Schallstärke)
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 11 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/schallstaerk.html
Berechnung der Schallschnelle
Schallschnelle: Geschwindigkeit eines um seine Ruhelage hin- und herschwingenden Stoffteilchens.
Detailiert: Berechnung der Schallschnelle
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/schallschnell.html
Berechnung der Zylinderwellen - Schall und Akustik
Zylinderwellen sind zum Beispiele linienförmige Schallquellen bei Straßen, Entfernungsverdopplung
Detailiert: Berechnung der Zylinderwellen - Schall und Akustik
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 10 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/zylwelle.html
Berechnung der Überlagerung von n gleichen Schallquellen
Aus der Formelsammlung Schall und Akustik; Anzahl gleichstarker Schallquellen
Detailiert: Berechnung der Überlagerung von n gleichen Schallquellen
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 9 Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/n_schall.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |