Start : Bauen : Bauphysik : Schallschutz : Seite 10
Äquivalente Schallabsorptionsfläche - Schall und Akustik 
        Berechnung der äquivalente Schallabsorptionsfläche, Akustik und Schallschluckgrad. 
Detailiert: Äquivalente Schallabsorptionsfläche - Schall und Akustik
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 34  Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/schallabso.html
Äquivalente Schallabsorptionsfläche eines Raumes 
        Berechnung der äquivalenten Schallabsorptionsfläche eines Raumes. Schallschluckgrad, Schallabsorptionsfläche 
Detailiert: Äquivalente Schallabsorptionsfläche eines Raumes
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 44  Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/equiabso.html
Überlagerung von n Schallquellen unterschiedlicher Schallintensitäten 
        Überlagerung von n Schallquellen unterschiedlicher Schallintensitäten und Vereinfachte Abschätzung durch paarweises Überlagern. 
Detailiert: Überlagerung von n Schallquellen unterschiedlicher Schallintensitäten
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 37  Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/n_schallstaerk.html
Übersicht interessanter Links zu Wellen 
        Ergänzung zur Formelsammlung Schall und Akustik im Gebäude 
Detailiert: Übersicht interessanter Links zu Wellen
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 42  Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/wellen-links.html
Übersicht interessanter Links zur Schwingungen 
        Die Linksammlung ist eine Ergänzung zur Formelsammlung Schall und Akustik im Gebäude von Ingenieurbüro Peter Rauch 
Detailiert: Übersicht interessanter Links zur Schwingungen
(Seit: 19-Mar-2020 Besuche: 36  Bewertung: 0 Stimmen: 0) Bewerten
https://www.ib-rauch.de/agestalt/formel/schwingung-links.html
© 2001Katalog | Sanierungskosten | Impressum | Nutzung/Datenschutzerklärung |